Tipps rund um das Thema
Sport & Übersäuerung
Übersäuerung der Muskeln (Azidose) | Symptome & Behandlung
Jede Betätigung der Muskeln erfordert Energie, die auf verschiedene Arten bereitgestellt werden kann. Nach längeren Anstrengungen – durch vermehrten Kraftaufwand oder durch Dauerbelastung – kann es zu einer Übersäuerung von Muskeln kommen. Weiterlesen …
Übersäuerung durch Sport | Infos & Behandlung
Die Energiebereitstellung im menschlichen Körper basiert auf der Verarbeitung verschiedener Substrate. Substrate sind Stoffe, welche in einer chemischen Reaktion als Ausgangsstoffe reagieren. Diese sind beispielsweise Fette, welche in verhältnismäßig großen Mengen im Körper gespeichert sind, Kohlehydrate und Eiweiße (Proteine), welche in kleineren Mengen und vor allem in Leber und Muskeln vorhanden sind. Weiterlesen …
Muskelkater durch Übersäuerung? | Ursachen
Das Wort Muskelkater kommt höchstwahrscheinlich von dem Wort Katarrh, das eine Entzündung bezeichnet. Man bezeichnet damit Schmerzen, die nach körperlicher Anstrengung entstehen. Werden Muskelpartien ungewohnt belastet, kann ein schmerzhafter Muskelkater die Folge sein. Weiterlesen …