Müdigkeit und Erschöpfung Chronische Müdigkeit kann die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit eines Menschen nachhaltig einschränken, meist als Folge von Weiterlesen
Diät, Fasten und Übersäuerung Im Frühjahr werden die Fenster aufgerissen, die Wohnung und das Auto geputzt und die Gartenmöbel Weiterlesen
Rheuma-Patienten Mindestens 15 Prozent der deutschen Bevölkerung suchen einmal jährlich wegen rheumatischer Beschwerden einen Arzt auf, Weiterlesen
Diabetiker Etwa sechs Millionen Deutsche leiden an der „Zuckerkrankheit“ Diabetes mellitus, davon 95 Prozent an Typ-2-Diabetes. Weiterlesen
Senioren Mit dem Alter steigt das Risiko einer Übersäuerung. Aber: Die chronisch latente Azidose ist keine Weiterlesen
Osteoporose-Patienten Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt die Osteoporose zu den zehn häufigsten Erkrankungen weltweit. Bei jeder dritten Weiterlesen
Niereninsuffizienz-Patienten Das wichtigste puffernde Organ ist die Niere. Daher führt eine Minderfunktion dieses Organs zwangsläufig zu Weiterlesen
Schmerz-Patienten Schmerz ist keine Erkrankung, er ist ein Symptom. Die Zahl der Patienten mit chronischen Schmerzen Weiterlesen
Gicht-Patienten Warum führt eine chronisch latente Übersäuerung zur Verschlimmerung von Gicht? Dass Gicht durch zu hohen Weiterlesen