Rezeptvorschlag: basische Glasnudelpfanne

Diese leckere Glasnudelpfanne ist nicht nur basisch sondern auch super einfach und schnell zubereitet!
Glasnudelsalat

Rezept für 4 Portionen:

  • 100 g Glasnudeln
  • 2 m.-große Zwiebel(n)
  • 1 rote Paprika
  • 2 Stange/n Lauch
  • 4 m.-große Möhre(n)
  • 2 Handvoll Brokkoliröschen
  • 4 EL Tamarisauce oder einfache Sojasauce
  • 4 EL Ketjap Manis (ist eine süße asiatische Würzsauce und gibt es in jedem gut sortieren Supermarkt oder im Asia-Laden)
  • 2 EL Kokosöl oder normales Öl

Zubereitung:

Öl in die Pfanne geben. Die Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne glasig dünsten. Den Lauch, die Paprika und die Möhren in schmale Streifen schneiden. Die Glasnudeln in heißem Wasser einweichen. Zu den Zwiebeln die Möhren in die Pfanne geben und etwas anschwitzen. Danach den Lauch, Tamari (oder Sojasauce) und das Ketjap Manis dazu geben. Im Anschluss den Brokkoli dazu geben und alles ein paar Minuten abgedeckt garen lassen. Die Glasnudeln zerkleinern, abgießen und zu dem Gemüse geben. Alles gut verrühren.

Guten Appetit wünscht Ihr Team vom Säure-Basen-Ratgeber!

Mehr Artikel zum Thema Übersäuerung

Das könnte Sie auch interessieren:

gestresster mann unter einem baum

Übersäuerung und Stress: Die Folgen von Dauerstress

Die ersten beiden Teile der Reihe ‚Übersäuerung und Stress‘ informierten Sie darüber, wie Stress zu einer Übersäuerung führen kann und welche genauen Veränderungen Stress im Körper auslöst. Nun wollen wir Ihnen schildern, welche Auswirkungen Dauerstress auf Körper und Psyche haben kann.

Weiterlesen
Basische Lebensmittel

Übersäuerung (Azidose) | Basische Lebensmittel im Überblick

Um das Säure-Basen-System im Gleichgewicht zu halten, empfehlen viele Ratgeber sich basenreich und besonders säurearm zu ernähren. Doch ist dies wirklich nötig oder handelt es sich hierbei um einen Irrglauben? Der folgende Artikel soll diese Frage klären und einen Überblick über basische Lebensmittel verschaffen.

Weiterlesen
Grüner Spargel

Region auf dem Teller: Spargel

Wenn Sie sich basisch ernähren, dann bedeutet das vor allem frische, möglichst unbehandelte und schonend zubereitetes Obst und Gemüse auf den Tisch zu bringen. In Zeiten von Gewächs- und Zuchthäusern sowie Importware, die uns Erdbeeren im Dezember bescheren, wird es zunehmend schwierig, regional und saisonal einzukaufen und zu kochen. Dabei hat jede Jahreszeit leckere Obst- und Gemüsesorten zu bieten. Wir verraten Ihnen welche Zutaten gerade Saison haben und deshalb jetzt auf den basischen Teller gehören!

Weiterlesen