Urlaub adé – Mit frischer Energie zurück in den Alltag

Der Herbst ist nah, die Ferien sind vorbei und die letzten Urlaubstage neigen sich dem Ende zu. Der Alltag steht vor der Tür und man möchte ihm nach dieser erholsamen Zeit mit frisch gewonnener Energie entgegentreten.
pexels-photo-131921-large

Zurück im Alltag ist die Energie aber schnell verpufft

Es reichen zwei Tage im Alltagstrott und man fühlt sich schon wieder matt, ausgelaugt, müde und unkonzentriert. Es ist, als wäre man nie im Urlaub gewesen oder hätte keine Ferien gehabt. Die Erschöpfung ist genauso groß wie zuvor und der nächste Urlaub – wenngleich noch in weiter Ferne – wird zum Silberstreif am Horizont, da man dem Alltagsstress die Schuld an dieser Situation gibt.

Für das Energietief kann aber auch eine Übersäuerung verantwortlich sein

Die Symptome einer chronischen Übersäuerung sind Müdigkeit, Antriebs- und Konzentrationsschwäche, Appetitlosigkeit, Muskel- und Gelenkbeschwerden und Probleme der Haut. Unter diesem Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt leidet der gesamte Organismus. Diese Verschiebung ins saure Milieu entsteht dadurch, dass überschüssige Säuren nicht ausreichend neutralisiert oder ausgeschieden werden können und sich im Gewebe anreichern. Gründe dafür sind unter anderem eine einseitige Ernährung, Stress und zu wenig Bewegung an der frischen Luft. Nun sind dies allerdings auch Merkmale unserer alltäglichen Lebensweise.

Rezeptideen für eine basische Ernährung

Warum fühlen wir uns im Urlaub besser?

In den Ferien oder im Urlaub ernährt man sich oft bedachter und verbringt eventuell auch mehr Zeit mit Bewegung oder in der Natur. Dadurch wird der Kreislauf in Schuss gebracht, was zu einer beschleunigten Ausscheidung der überschüssigen Säuren führt und durch die etwas veränderte Ernährung werden dem Körper auch mehr basische Pufferstoffe geliefert. Zurück im Alltag fallen diese positiven Einflüsse wieder weg und der Teufelskreis beginnt von Neuem.

Im Alltag bewusster leben

Wenn man verhindern will, dass einem der Alltag die im Urlaub gewonnene Energie wieder raubt, hilft eigentlich nur eine Umstellung der Lebensweise. Wenn man sich etwas Zeit für Bewegung nimmt und mehr Wert auf eine ausgeglichene Ernährung legt, bleibt der Säure-Basen-Haushalt dauerhaft im Gleichgewicht. Somit kann auch der Alltag schwungvoll gemeistert werden und man ist nicht so schnell wieder „reif für die Insel“.

Ihr Team des Säure-Basen-Ratgebers

Das könnte Sie auch interessieren:

Skifahren

Bewegung im Winter

Im Winter schieben wir gute Vorsätze wie mehr Bewegung besonders gern vor uns her und vertagen die sportlichen Aktivitäten auf wärmere Tage. Doch zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt und zum allgemeinen Wohlbefinden gehört Bewegung einfach dazu – auch im Winter!

Weiterlesen
Basisches Frühstück

Basisches Frühstück – Gesund in den Tag starten

Wie wir in unseren vorherigen Beiträgen schon erklärt haben, können Säuren krank machen. Eine stark säurelastige Ernährung kann zu einer chronischen Übersäuerung (Azidose) führen. Diese kann zu Schlafstörungen, Allergien, Hautreizungen, Verdauungsstörungen, chronischen Schmerzen, Gelenkschmerzen, Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus Typ II und noch weiteren Krankheitsbildern führen.

Weiterlesen