Das Internet stellt uns eine Fülle an Informationen zur Verfügung. Von zahlreichen Fachportalen, über Broschüren zum Download bis hin zu herkömmlichen Buch-Tipps… das WorldWideWeb liefert in Sekunden unzählige Treffer zu beinahe jedem Thema und genauso verhält es sich auch, wenn Sie sich in Sachen Säure-Basen-Haushalt schlau machen wollen. Dieses übermäßige und unübersichtliche Informationsangebot kann so manchen Ratsuchenden zermürben. Um Ihnen die Suche etwas zu erleichtern, bieten wir Ihnen hier eine kleine, aber ausgewählte Liste an Literatur-Tipps.
Für eine allgemeine Auskunft zum Thema Säure-Basen-Haushalt (meist aber auch schon mit inkludierten Ernährungsinfos) sind folgende Bücher empfehlenswert:
- Säure-Basen-Balance: Der Kompass für mehr Vitalität und Wohlbefinden von Prof. Jürgen Vormann
- Chronisch übersäuert? von Prof. Jürgen Vormann und Dr. Thomas Goedecke
- Harmonisch zum Säure-Basen-Gleichgewicht von Prof. Jürgen Vormann, Dr. Thomas Goedecke und Erica Bänziger
- Säure-Basen-Balance von Dr. Eva-Maria Kraske
- Säure-Basen-Haushalt: Wie Sie Ihren Körper wirkungsvoll entsäuern von Dr. Michael Worlitschek
Folgende Kochbücher und Lebensmittelratgeber können Ihnen die Umstellung der Ernährung erleichtern oder Ihnen anregende Tipps für basische Gerichte liefern:
- Säure-Basen-Kochbuch: Mit basischen Rezepten jeden Tag genießen und in der Balance bleiben von Prof. Jürgen Vormann und Karola Wiedemann
- Das Säure-Basen Kochbuch: Über 140 Genießer-Rezepte: entsäuern, entschlacken und wohlfühlen von Maria Lohmann
- Richtig einkaufen Säure-Basen-Balance von Dr. Michael Worlitschek
Nun hoffen wir, dass wir Ihnen mit dieser ausgewählten Literatur-Liste zu einer ausreichenden und interessanten Auskunft verhelfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern,
Ihr Team des Säure-Basen-Ratgebers