Zeit für Erbsen
Von Juni bis Ende September haben frische Erbsen in Deutschland Saison. Das Hauptanbaugebiet für Erbsen liegt hier zu Lande in Sachsen-Anhalt. Ursprünglich stammen die kleinen, grünen Hülsenfrüchte aus Kleinasien, sie gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Heute kommen sie international auf den Teller.
Erbsen enthalten wichtige Aminosäuren und wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink. Außerdem gehören die frischen Erbsen zu den basenbildenden Lebensmitteln!
Frische Erbsen
Ab Juni bekommen Sie frische deutsche Erbsen auf dem Wochenmarkt oder auch im Supermarkt. Sie bedeuten einiges an Zeitaufwand, bis Sie die kleinen Erbsensamen aus ihrer Hülse geschält haben. Aber der frische Geschmack belohnt die Mühe auf jeden Fall. Die Schoten werden einfach geöffnet und die Samen herausgeholt. Für 300 g Erbsen kaufen Sie am besten etwa 1 kg Schoten. Die Erbsen müssen dann etwa 10 bis 15 Minuten im Wasser garen.
Rezeptideen für eine basische Ernährung
Rezept-Idee: Mandel-Erbsen-Couscous
Dieses leichte und gesunde Rezept passt ideal in den Sommer. Sie können es auch gut vorbereiten und als Büromahlzeit oder Picknick verzehren!
Zutaten für 4 Portionen:
320 ml Gemüse-Bouillon
3 EL Butter
270 g Couscous, instant
5 EL Dill
300 g frische, gekochte Erbsen
550 g Karotten
3 Stangen Frühlingszwiebeln
80 g Mandelstifte
2 EL Olivenöl
2 TL Ras-el- Hanout (arabische Gewürzmischung)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Öl rösten. Dann die Karotten schälen, längs halbieren und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Karotten in der Butter für etwa 5 Minuten dünsten, abdecken und bei niedriger Hitze für weitere 5-8 Minuten weich dünsten.
Die Bouillon in einem Topf erhitzen. Den Couscous mit Ras-el-Hanout in einer Schüssel mischen und dann mit der Brühe übergießen. Die Schüssel abdecken und den Couscous etwa 15 Minuten quellen lassen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Mit etwas Butter die Ringe in einer Pfanne für etwa fünf Minuten andünsten. Die gekochten Erbsen zu einem Püree zerdrücken. Die Frühlingszwiebeln unter das Erbsen-Püree heben und dann alles mit dem Couscous und Gemüse vermengen. Zum Schluss etwas Öl dazu geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Guten Appetit wünscht
Ihr Team vom Säure-Basen-Ratgeber!