Schwitzen durch Übersäuerung (Azidose) | Ursachen & Behandlung Grundsätzlich ist Schwitzen ein lebensnotwendiger Vorgang, der dafür sorgt, dass der Körper die richtige Temperatur Weiterlesen
Gelenkschmerzen durch Übersäuerung | Informationen & Tipps Gelenkschmerzen können Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Alltägliche Dinge wie Treppensteigen oder Staubsaugen werden Weiterlesen
Mundgeruch durch Übersäuerung | Ursachen & Behandlung Mundgeruch ist sowohl für den Betroffenen selbst als auch für die Menschen in seinem Umfeld Weiterlesen
Durchfall durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Der umgangssprachlich häufig verwendete Begriff Übersäuerung meint in der Medizin die Azidose. Sie zählt zu Weiterlesen
Kopfschmerzen durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Unter physiologischen Bedingungen wird im menschlichen Körper der pH-Wert, als Maß für den sauren Charakter Weiterlesen
Pickel durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Viele Menschen leiden an Pickeln, ohne eine eindeutige Ursache feststellen zu können. Häufig wird in Weiterlesen
Sodbrennen durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Sodbrennen ist die häufigste Beschwerde bei der Refluxkrankheit. Hierbei fließt Mageninhalt in die Speiseröhre zurück Weiterlesen
Herzrasen durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Die Aufrechterhaltung des pH-Wertes (Maß für den sauren Charakter einer Lösung) innerhalb enger Grenzen im Weiterlesen
Augenringe durch Übersäuerung – Infos und Behandlung Augenringe, auch halonierte Augen genannt, treten vor allem bei Störungen des Allgemeinzustandes des Menschen auf. Weiterlesen
Blähungen durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Die ernährungsbedingte Übersäuerung des Körpers, auch latente Azidose genannt, ist nicht mit der Übersäuerung des Weiterlesen
Blasenentzündung durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Mehr als 50 Prozent aller Frauen erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer Blasenentzündung. Weiterlesen
Entzündungen durch Übersäuerung | Infos & Behandlung Im Zusammenhang mit einer Übersäuerung des Körpers (latente Azidose) wird häufig über eine erhöhte Neigung Weiterlesen